Warum ein PIM?

Was ist ein PIM-System?

Die Verwaltung, Bearbeitung und Bereitstellung von Produktinformationen ist zeitaufwendig. Diese müssen qualitativ und für alle vorhandenen Kanäle informativ und zutreffend sein und Ihren Umsatz erhöhen. Diese Aufgabe übernimmt ein Produktinformationsmanagement-System (PIM). Eine PIM-Solution hilft Ihnen dabei, alle produktbezogenen, technischen und/oder marketingrelevanten Informationen rund um alle Ihre Produkte zu zentralisieren, zu optimieren und auf allen passenden Kanälen zu publizieren.

Eine PIM-Lösung kann das Leben für folgende Fachkräfte erleichtern:

Marketing
Manager

Technische
Spezialisten

Copywriter

Produktmanager

E-Commerce
Manager

SEO
Spezialisten

Wozu brauchen Sie eine PIM-Software?

Produktinformationen sind folgenden Herausforderungen ausgesetzt:

  • Die Produktdaten sind unterschiedlichen Quellen zu entnehmen, haben unterschiedliche Qualität und Detailtiefe.
  • Die verfügbaren Produktinformationen sind allzu oft unvollständig und müssen verbessert werden.
  • Pflege der gleichen Information an unterschiedlichen Stellen führt zu Fehlern und ist zeitaufwendig.
  • Die Suche nach einer richtigen Datenquelle ist nicht immer erfolgreich.
  • Bereitstellung von Produktinformationen für verschiedene Abteilungen und deren Konsolidierung im Nachhinein kann richtig mühsam werden.
  • Termindruck bei der Katalogproduktion und Einführung von neuen Produkten (NPIs).
  • Übersetzungen und Korrekturen kosten deutlich mehr Zeit als gedacht.
  • Die Komplexität des Produktdatenflusses wird oft unterschätzt.
  • Excel-Lösungen ermöglichen kaum eine Automatisierung und Fehlerfreiheit.

PIM-Vorteile

Die PIM-Einführung bringt viele Vorteile für alle, die mit Herstellung, Distribution oder Verkauf von Produkten zu tun haben.

  • "Single Point of Truth" - führen Sie jede Änderung nur einmal, an einer zentralen Stelle durch und aktualisieren Sie automatisch alle Kanäle.
  • Reduzieren Sie mögliche Fehler dank zentraler Haltung, Verwaltung, Verbesserung, Validierung und Abstimmung der Daten.
  • Dank der besseren Datenqualität bieten Sie Ihren Kunden kanalübergreifend ein konsistentes Einkaufserlebnis an.
  • Finden Sie das notwendige Produkt und die zugehörigen Produktinformationen schneller und passen Sie diese an die aktuellen Trends und Marktanforderungen an.
  • Integrieren Sie Ihr PIM mit beliebigen Drittsystemen, für Import-und Export-Zwecke.
  • Erstellen Sie Ihre Marketing- und SEO-Materialien schneller und veröffentlichen Sie diese über Ihre Vertriebskanäle - Kataloge, Broschüren, Onlineshops oder E-Commerce-Plattformen.
  • Erreichen Sie eine größere Transparenz und Flexibilität bei der Strukturierung Ihrer Produktdaten, damit sich die gewünschten Informationen schneller auffinden.
  • PIM schafft eine zentrale Wissensdatenbank über Produkte in Ihrem Unternehmen.
  • Verbessern Sie die Stimmung und Abstimmung in Ihrem Team dank effizienterer Arbeitsabläufe, denn weniger Suchen und mehr Kreieren macht deutlich mehr Spaß.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Produktinformationen inkl. Änderungen, Korrekturen und Übersetzungen in allen Publikationen konsistent bleiben.
  • Minimieren Sie Ihren mit den Produktinformationen verbundenen Verwaltungsaufwand.
  • Ein PIM erlaubt Ihnen Redaktion und Layout zu trennen. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Produkt- und Markenwerte organisiert sind und für Ihr ganzes Team leicht zugänglich sind.

Buchen Sie eine personalisierte Demo oder ein unverbindliches Beratungsgespräch.