Blog

Sortimentsstrategie - Definition, Beispiele und Tipps für 2024

Möchten Sie eine erfolgreiche Sortimentsstrategie entwickeln? - Wir wissen wie! Hier finden Sie wichtige Tipps, um Stammkunden anzulocken.

Was ist ETIM, warum, und wie man es benutzt

ETIM ist ein standardisiertes Klassifizierungssystem für technische Güter in der Elektro-, Sanitär-, Bau- und Eisenwarenindustrie.

Was ist BMEcat - Verwendung, Vorteile, Beispiele

Dieser Artikel soll Ihnen ein besseres Verständnis des BMECat-Formats vermitteln. Er enthält klare Beispiele dafür, wie es in Kombination mit verschiedenen Software und Klassifizierungsmodellen angewendet wird...

Database-Publishing – Grundlagen

Database Publishing (DP) ist ein automatisierter Veröffentlichungsprozess, der ein Layoutprogramm mit einer Datenbank verknüpft.

E-Katalog – Arten und Herausforderungen

Unabhängig davon, ob Sie ein Hersteller, Großhändler oder ein Retailer sind, stellen E-Kataloge den ersten Schritt in Richtung E-Commerce dar.

Cross Media Publishing - Definition und moderne Trends

Der Content ist König! Ohne ein effizientes Cross Media Publishing kann ein Unternehmen die gewünschten Zielgruppen kaum erreichen.

Standards für die Klassifizierung der Produktinformationen

Klassifizierung und Standardisierung der Produktinformationen werden immer wichtiger, besonders im Zeitalter der Digitalisierung...

Produktkataloge - Definition, Arten, Standards und Trends

In der heutigen digitalen Welt haben Produktkataloge sich stark verändert. Mehr über die Besonderheiten der modernen Online-Produktkataloge hier!

Produktkatalog erstellen – von Excel zu PIM

Sie wollen einen Produktkatalog erstellen, aber können das Datenchaos in Excel nicht bewältigen? Dann ist es Zeit, ein PIM-System zu entdecken!

Katalogmanagement – Definition, Software und Formate

Haben Sie immer noch keine klare Vorstellung was Katalogmanagement ist und welche Software dafür geeignet ist? Dann ist dieser Artikel für Sie!