Blog

7 Gründe für PIM mit Shopware zur Umsatzsteigerung

Welches ist das beste PIM für die Integration mit Shopware? Picmore, AtroPim, Akeneo, Perfion im Vergleich!

Was ist die Reifephase des Produktlebenszyklus?

Die Reifephase des Produktlebenszyklus kommt nach dem Wachstum, im Konzept des Produktlebenszyklus...

10 häufigste Fehler bei der PIM-Einführung

Sind Sie für eine PIM-Einführung bereit? Nur keine Eile! Erfahren Sie zuerst hier, welche Fehler bei der PIM-Implementierung zu vermeiden sind!

Was ist der Unterschied zwischen PIM und ERP – braucht man beides?

Ein ERP wird für die Planung und Steuerung der produktbezogenen Prozesse verwendet. Ein PIM ist effiziente Ergänzung dazu - für Verwaltung der …

Einsatz der PIM-Systeme im Produktlebenszyklus

PLM-Systeme sind nicht für das Marketing gedacht. PIM-Systeme sind! Nutzen Sie sie, um Ihr Product Life Cycle Management zu verbessern.

20 Tipps für eine erfolgreiche PIM-Einführung

Oft werden PIM-Einführungsprojekte unterschätzt. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, um mögliche Probleme bei der PIM-Einführung zu …

Produktbeschreibungen erstellen - 21 Tipps mit Beispielen

Wie sollte man richtig die Produktbeschreibungen erstellen? In diesem Artikel finden Sie die praktischen Tipps mit Beispielen dazu.

12 Best Practices zur Verbesserung der Produktdatenqualität

Praktische Schritte, um die Qualität der Produktdaten zu verbessern, das Kundenerlebnis zu steigern, die Konversionen zu erhöhen und auf dem Wettbewerbsmarkt von 2024 die Nase vorn zu haben.

18 Vorteile des Produktinformationsmanagements (PIM)

Mit dem Aufkommen digitaler Technologien und des Online-Handels gewinnt ein PIM zunehmend an Bedeutung und bietet den Anwendern viele Vorteile.